LWL-Schränke, Kabel, Sockel und Terminals

I. LIEFERUNG

Sofern nicht anders schriftlich vereinbart, erfolgt die Lieferung gemäß den zum Versanddatum geltenden Versandrichtlinien von Clearfield. Sofern auf der Vorderseite der Rechnung nicht anders angegeben, gehen das Eigentum und alle Verlust- oder Beschädigungsrisiken in Bezug auf die Produkte mit der Lieferung durch Clearfield an den Spediteur oder den Vertreter des Kunden im Lager von Clearfield auf den Kunden über. Der Kunde muss Clearfield unverzüglich, in keinem Fall später als zehn (10) Werktage nach Lieferung, über alle behaupteten Mängel oder Abweichungen in Bezug auf eine Lieferung informieren. Eine solche Mitteilung muss schriftlich erfolgen und angemessen detailliert sein, wobei die Gründe für die Ablehnung angegeben werden. Unterbleibt eine schriftliche Anzeige innerhalb dieser Frist, gilt die Lieferung als vollständig angenommen.

II. GEWÄHRLEISTUNG

A: Clearfield-Standardgarantie

Clearfield garantiert dem ursprünglichen Käufer des hierunter verkauften Produkts, dass es bei normalem Gebrauch und Service frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist, vorbehaltlich der hierin genannten Ausnahmen.

B: Produktgarantie

Siehe Abschnitt IV „Klassifizierung der Produktgarantie“ unten für Garantiebedingungen, wie sie für einzelne Clearfield-Produktfamilien gelten.

Für Produkte, die von Clearfield gemäß Kundendrucken und/oder -spezifikationen hergestellt werden, gilt eine Garantie von einem (1) Jahr. Die Gewährleistungsfrist beginnt in jedem Fall mit dem Versanddatum an den Erstkäufer.

C: Garantieantragsverfahren

Wenn ein von Clearfield gekauftes Produkt im Rahmen der oben genannten Garantie als defekt befunden wird, muss das folgende grundlegende Verfahren befolgt werden:

a) Der Kunde muss sich an Clearfield wenden und eine Genehmigung für die Materialrücksendung einholen.

b) Nach der Autorisierung versendet der Kunde das Produkt gemäß – den Frachtanweisungen von Clearfield – an die Produktionsstätte von Clearfield.

c) Clearfield wird das defekte Produkt nach eigenem Ermessen reparieren oder ersetzen und das reparierte oder ersetzte Produkt frachtfrei an den Standort des Kunden zurücksenden.

d) Hinweis: Wenn das Produkt bei Clearfield nicht als fehlerhaft befunden wird, wird das Produkt an den Kunden zurückgeschickt und dem Kunden werden die Frachtkosten in beide Richtungen in Rechnung gestellt.

(Weitere Einzelheiten finden Sie weiter unten unter „Rücksendegenehmigungsverfahren“.)

D: Garantiebeschränkungen

DIE BEHEBUNG VON DEFEKTEN DURCH REPARATUR ODER ERSATZ, NACH ERMESSEN VON CLEARFIELD INC, IST DAS AUSSCHLIESSLICHE EINZIGE RECHTSMITTEL BEI EINER VERLETZUNG DIESER BESCHRÄNKTEN GEWÄHRLEISTUNG. CLEARFIELD HAFTET UNTER KEINEN UMSTÄNDEN FÜR SPEZIELLE, FOLGE-, ZUFÄLLIGE, STRAF- ODER BEISPIELHAFTE SCHÄDEN, DIE SICH AUS ODER IN IRGENDEINER WEISE IM ZUSAMMENHANG MIT DEM PRODUKT ODER MIT DER VEREINBARUNG ZUM VERKAUF DES PRODUKTS AN DEN KÄUFER ERGEBEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF SCHÄDEN BEI VERLUST GEWINNE, NUTZUNGSAUSFÄLLE ODER SCHÄDEN ODER VOM KÄUFER AN DRITTE GEZAHLTE SUMMEN. DIE VORSTEHENDE HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG GILT, OB DER ANSPRUCH AUF VERTRAGSGRUNDSÄTZEN, GEWÄHRLEISTUNG, FAHRLÄSSIGKEIT ODER ANDERER HANDLUNG, VERLETZUNG GESETZLICHER PFLICHTEN, SCHADENERSATZ- ODER BEITRAGSGRUNDSÄTZEN, DEM FEHLSCHLAG EINES BESCHRÄNKTEN ODER AUSSCHLIESSLICHEN RECHTSMITTELS BERUHET, UM SEINEN WESENTLICHEN ZWECK ZU ERREICHEN, ODER ANSONSTEN.

CLEARFIELD ÜBERNIMMT KEINE VERANTWORTUNG FÜR ARBEITS- ODER MATERIALKOSTEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER INSTALLATION ODER DEM EINBAU VON CLEARFIELD-PRODUKTEN AM STANDORT DES KUNDEN, EINSCHLIESSLICH JEGLICHER KOSTEN FÜR ÄNDERUNGEN, ERSATZ VON DEFEKTEN PRODUKTEN ODER JEGLICHE REPARATUREN VOR ORT.

E: Andere Einschränkungen

Clearfield übernimmt keine Gewährleistungshaftung für Mängel, die verursacht wurden durch:

1) Modifikation des Produkts durch den Kunden, mit Ausnahme von Installationsaktivitäten, die in der Clearfield-Dokumentation beschrieben sind.

2) Neuverpackung des Produkts durch den Kunden für den Versand an Dritte oder andere Bestimmungsorte als die ursprünglich von Clearfield gelieferten oder während des Versands erlittene Mängel, wenn das Produkt neu verpackt wurde.

3) Installation oder Wartung durch den Kunden, mit Ausnahme der in der Clearfield-Dokumentation beschriebenen und durchgeführten Aktivitäten.

4) Unsachgemäße oder fahrlässige Verwendung oder Anwendung des Produkts durch den Kunden.

5) Andere Ursachen außerhalb des Produkts, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Unfälle, Katastrophen, höhere Gewalt, Maßnahmen der Regierung, Krieg, Aufruhr, Streiks, Unruhen, hoheitliches Verhalten oder die Handlungen oder das Verhalten einer oder mehrerer Personen, an denen nicht beteiligt ist oder mit Clearfield verbunden sind.

6) Umwelteinflüsse und Witterungseinflüsse, die zu Alterung und Beschädigung führen, die für die Funktion des Produkts nicht erforderlich oder zutreffend sind.

III. RÜCKGABEVERFAHREN/RICHTLINIEN

A: Allgemein: Rücksendegenehmigung (RMA)

1) Kein Produkt darf ohne eine von Clearfield zugewiesene Rücksendegenehmigungsnummer („RMA-Nummer“) zurückgegeben werden, die Sie erhalten, indem Sie sich an einen Vertriebsmitarbeiter von Clearfield wenden. Jedes Produkt, das ohne RMA bei Clearfield ankommt, kann abgelehnt werden.

2) Alle Pakete und Korrespondenz MÜSSEN mit der RMA-Nummer gekennzeichnet sein. Alle Pakete, die ohne sichtbare RMA-Nummer eingehen, können zurückgewiesen werden.

3) Das Produkt muss innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Ausstellung einer RMA-Nummer zurückgesendet werden, es sei denn, der Kunde und Clearfield haben schriftlich etwas anderes vereinbart.

4) Das Produkt sollte nach Möglichkeit in Originalverpackungen zurückgesendet werden. Clearfield haftet nicht für Transportschäden, die während des Transports vom Standort des Kunden zur Einrichtung von Clearfield entstehen.

B: Rückgabe defekter Produkte

1) Clearfield wird das defekte Produkt nach eigenem Ermessen reparieren oder ersetzen.

2) Die Frachtkosten für die Rücksendung des defekten Produkts vom Kunden an die Produktionsstätte von Clearfield erfolgen unfrei. Clearfield übernimmt die Frachtkosten für die Rücksendung des ersetzten oder reparierten Produkts an die Einrichtung des Kunden.

3) Hinweis: Wenn das zurückgegebene Produkt bei Clearfield nicht als defekt verifiziert wird, wird das Produkt an den Kunden zurückgeschickt und dem Kunden werden die Frachtkosten in beide Richtungen in Rechnung gestellt.

C: Rücksendungen von nicht defekten Produkten

1) Nicht defekte Produkte, die innerhalb der letzten 180 Tage in neuem (nicht installiertem) Zustand gekauft wurden, können nach Ermessen von Clearfield gegen Gutschrift (keine Barauszahlung) zurückgegeben werden.

2) Kundenspezifische Produkte (von Clearfield nach Kundendrucken und/oder -spezifikationen hergestellt oder nach kundenspezifischen Konfigurationen gebaut) sind nicht stornierbar und vom Umtausch ausgeschlossen.

3) Rücksendungen von nicht defekten Produkten können mit einer Wiedereinlagerungsgebühr von 10 % bis 50 % belegt werden. Alle anfallenden Rücknahmegebühren werden dem Kunden mitgeteilt, bevor Clearfield eine RMA-Nummer ausstellt.

4) Alle nicht defekten Produkte müssen mit der Original-Testdokumentation zurückgesendet werden, um eine vollständige Gutschrift zu erhalten. Wenn diese Dokumentation fehlt, werden dem Kunden die Kosten für die erneute Prüfung des Produkts und/oder die Neuerstellung der Dokumentation berechnet.

5) Frachtkosten für die Rücksendung eines nicht defekten Produkts an Clearfield sind vom Kunden im Voraus zu bezahlen.

6) Eine Gutschrift für zurückgegebene, nicht defekte Produkte, abzüglich etwaiger Wiedereinlagerungsgebühren, wird erst ausgestellt, nachdem das Produkt bei Clearfield eingegangen ist und überprüft wurde, um sicherzustellen, dass alle Bedingungen für eine Gutschrift erfüllt sind.

Für Produkte, die in einem unbenutzten, aber „unvollständigen“ Status (fehlende Hardware, Handbücher, Drucke usw.) zurückgegeben werden, wird eine Wiedereinlagerungsgebühr erhoben. Diese "unvollständige" Rücksendegebühr wird zusätzlich zu allen anderen anwendbaren Rücknahmegebühren erhoben.

D: Reparatur oder Überholung von Produkten außerhalb der Garantiezeit

1) Produkte außerhalb der Garantiezeit oder anderweitig nicht von dieser Garantie abgedeckt, können nach Ermessen von Clearfield zur Reparatur oder Überholung zurückgesendet werden.

2) Zum Zeitpunkt der Anforderung der RMA-Nummer wird von Clearfield ein voraussichtlicher Kostenvoranschlag für die Reparaturdienste bereitgestellt. Nach Eingang des Produkts bei Clearfield wird dem Kunden ein genauerer Kostenvoranschlag für die Reparatur mitgeteilt.

3) Wenn der Kunde sich entscheidet, mit der Reparatur fortzufahren, wird das Produkt repariert, versandt und dem Kunden werden die erbrachten Leistungen in Rechnung gestellt.

4) Der Kunde ist für die ein- und ausgehende Fracht für Reparaturen außerhalb der Garantiezeit verantwortlich.

Für die Reparatur-/Überholungsarbeiten wird für einen Zeitraum von einem (1) Jahr eine Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler gewährt.

IV: KLASSIFIZIERUNGEN DER PRODUKTGARANTIE

Produktgarantie Einstufung

PRODUKTE FÜR KUPFERKONNEKTIVITÄT

„Kundenspezifische“ Kupferbaugruppen (angefertigt nach Kundendesign/-druck) 1 Jahr
Kupferbaugruppen, entworfen und gebrandet von Clearfield 3 Jahre
Kupferzubehör und -werkzeuge 1 Jahr oder Mfg. Pass-Through

LWL-ANSCHLUSSRAHMEN, PANELS UND PATCHKABELPRODUKTE

Blaue, schwarze und xPAK-Kassetten von Clearview 3 Jahre Konnektivität/1 Jahr Gehäuse
Fibre Frame-Serie (FxDS, FxHD Crossover, FxDS Standard) 3 Jahre Konnektivität/1 Jahr Gehäuse
Glasfaser-Panel-Serie (FxDS, SCD, FxHD, Chassis für optische Komponenten (OCC)) 3 Jahre Konnektivität/1 Jahr Gehäuse
Glasfaser-Wallboxen (Fiber Delivery Point (FDP) Small Cell Wall Box Fiber Delivery Point (FDP) Indoor & Outdoor Wall Boxes, Fiber Delivery Point (FDP) KIS Outdoor Enclosure Small Count Delivery (SCD) Wall Box for Cassette and xPAK, Mini FEC Wandbox) 3 Jahre Konnektivität/1 Jahr Gehäuse
WaveSmart® Splitter (robust, Industriestandard, hohe Dichte) WDMs und optische Komponenten

3 Jahre Konnektivität/1 Jahr Gehäuse

WaveSmart Splitter nach Industriestandard 5 Jahre

WaveSmart Premium Ruggedized Splitter 20 Jahre

WaveSmart Splitter mit hoher Dichte 20 Jahre

YOURx ® FlexBox 3 Jahre Konnektivität/1 Jahr Gehäuse
StreetSmart ® Glasfaser-Übergabebox 3 Jahre Konnektivität/1 Jahr Gehäuse
LWL-Patchkabel 1 Jahr oder Hersteller-Pass-Through

Abgeschlossene Faserbaugruppen (Breakout-Baugruppen Verteilerbaugruppen Drop-Node-Baugruppen 90-Grad-Drop-Node-Baugruppen FTTH-Drop-Kabelbaugruppen MPO-Baugruppen Faserbaugruppen außerhalb der Anlage)

1 Jahr
Glasfaserzubehör und -werkzeuge 1 Jahr oder Mfg. Pass-Through

FASER AUSSERHALB PFLANZLICHER ERZEUGNISSE

FieldSmart ® -Glasfaserschränke (Passive Fiber Scalability Center (FSC)-Schränke und Fiber Distribution Hub (FDH)-Schränke) 3 Jahre Konnektivität/5 Jahre Gehäuse
FieldSmart ® Fiber Cabinets – Powered Fiber Active Cabinets (FAC) 3 Jahre Konnektivität/5 Jahre Gehäuse
Powered ODC Cabinet Gehäuse und Konnektivität 5 Jahre
Powered ODC Cabinet Installation Kit Hardware 1 Jahr
Gleichrichtersysteme, Wärmetauscher und Batterien Pass-Through-Garantie des Herstellers, soweit zutreffend
FieldSmart ® Glasfasersockel (FDP) (CraftSmart ® Glasfaserschutzsockel, (FPP) CraftSmart FiberFirst Sockel (CFP)) 3 Jahre Konnektivität/1 Jahr Gehäuse
YOURx ® Terminals (YOURx-Terminal, YOURxAerial Terminal, YOURx Multi-Purpose Terminal, YOURx SeeChange Terminal) 3 Jahre Konnektivität/1 Jahr Gehäuse
FieldShield ® schiebbare Glasfaser- und Microduct-FieldShield ® Drop-Glasfaserkabel; FieldShield, FLEXdrop und Deploy Reels, FLATdrop, StrongFiber 1 Jahr
Test Access Point (TAP), Home Deployment Kits 3 Jahre Konnektivität/1 Jahr Gehäuse
CraftSmart ® Tresore und Faserschutzboxen 1 Jahr oder Herstellergarantie

INSTALLATIONSAUSRÜSTUNG UND WERKZEUGE

Andere Installationstools der Marke Clearfield 1 Jahr, ausgenommen normale Verschleißteile

VON DRITTANBIETERN HERGESTELLTE PRODUKTE UND AUSRÜSTUNG

Produkte, die von Clearfield geliefert, aber nicht von Clearfield entwickelt, gekennzeichnet oder hergestellt wurden. Pass-Through-Garantie des Herstellers, soweit zutreffend.

1) Normale Verschleißteile beziehen sich speziell auf Installationswerkzeuge und -komponenten (wie Schrankschlüssel und Unterstützungsmodulgurte und -führungen), die bei normaler Verwendung verschleißen können.

2) „Gehäuse“ beziehen sich auf Kunststoff oder Bleche, die für das Fasermanagement oder den Schutz des Produkts verwendet werden. „Konnektivität“ bezieht sich auf Glasfasern, Kabel, Stecker, optische Komponenten oder Abschlüsse, die bei der Signalübertragung und Produktfunktion verwendet werden.

Cookies