Eine der interessanten Versuchungen, die Mobilfunkanbieter bieten, ist die Möglichkeit für Unternehmen, ihr eigenes privates LTE- oder 5G-Netzwerk zu betreiben. Denn wer wünscht sich nicht eine eigene private drahtlose „Partyline“ für eine Fabrik oder einen Bürokomplex, die garantiert, dass Ihre Anrufe von der einfachen Sprachkommunikation bis zur Steuerung industrieller Prozesse Priorität haben? Klingt cool, aber vergessen Sie nicht die Faser, wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden.
Diese nicht öffentlichen Mobilfunknetze können eine Kombination aus lizenzierten, nicht lizenzierten oder gemeinsam genutzten Frequenzen verwenden. Private LTE-Netzwerke sind seit mehr als einem Jahrzehnt im Einsatz und bieten dedizierte und sichere Konnektivität überall dort, wo Abdeckung und Zuverlässigkeit benötigt werden. Abhängig von der Leistung der verwendeten Funkgeräte und Funkbänder können private 5G-Netze eine Abdeckung von einigen tausend Quadratfuß bis zu Dutzenden von Quadratkilometern bieten. Datengeschwindigkeiten können von 300 Mbit/s in niedrigeren Bändern bis hin zu hohen Gigabit-Raten unter Verwendung von Millimeterwellentechnologien reichen.
Zu den Geschäftsanwendungen für private Netzwerke gehören die Fertigung zur Steuerung von Robotik und VR, die Unterstützung von Logistik- und Lagerbetrieben, die Betriebs- und Sicherheitsanforderungen großer Gaststätten und Veranstaltungsorte sowie industrielle Kernanwendungen wie Energieerzeugung und Bergbau. Für einige Anwendungen, bei denen Sie sich bewegende Geräte haben, wie z. B. Lastwagen oder fliegende Drohnen, ist ein privates Mobilfunknetz genau das Richtige. In Fällen ohne so viele bewegliche Teile ist Glasfaser eine bessere Lösung für Einfachheit und Gesamtbetriebskosten.
Unabhängig davon erfordert die Unterstützung privater Mobilfunknetze Glasfaser im Kern, um die Verbindung von Funkgeräten auf einem Campus und die Verbindung des größeren privaten Netzwerks mit dem Internet zu unterstützen. Befürworter privater Mobilfunknetze konzentrieren sich in der Regel mehr auf die drahtlosen Aspekte und weniger auf die Unterstützung von Geschwindigkeiten und Einspeisungen aus dem Netzwerk in eine große Cloud, in der Daten nach Bedarf gespeichert und analysiert werden können. Es gibt auch den Sicherheitsaspekt, der damit verbunden ist, ein privates drahtloses Netzwerk, nun ja, privat (sicher) mit Glasfaser zu halten - dem besten Netzwerkmedium, um Dinge miteinander zu verbinden.
So sehr ich Ihnen sagen möchte, dass alles mit genügend Faser gelöst werden kann, ist das nicht die Wahrheit. Jede Lösung ohne Kabel erfordert jedoch Glasfaser, unabhängig von der Marketingerzählung, die Sie glauben lässt, dass Sie das eine ohne das andere haben können.
Kevin leitet die Marketingaktivitäten für Clearfield als Chief Marketing Officer. Er kam 2016 zum Glasfaserunternehmen und nutzte seine umfassende Erfahrung in den Bereichen fortschrittliche Kommunikationstechnologie, Glasfasersysteme und Marketing für Geschäftsprodukte. Bevor er zu Clearfield kam, war er zwei Jahrzehnte lang in verschiedenen leitenden Marketingpositionen bei ADTRAN tätig. Davor verbrachte er ein Jahrzehnt bei der Telefongesellschaft BellSouth, die jetzt zu AT&T gehört, wo er als leitender Ansprechpartner für Breitbandproduktbewertungen in der Abteilung Wissenschaft und Technologie arbeitete.
Morgan ist derzeit Vorstandsvorsitzender der Fiber Broadband Association. Morgan war auch in verschiedenen Führungspositionen bei der Fiber Broadband Association tätig, darunter als stellvertretender Vorsitzender des Board of Directors für 2021. Morgan hat einen Abschluss in Elektrotechnik von der Auburn University und einen MBA von der University of Alabama.