LWL-Schränke, Kabel, Sockel und Terminals

Ein großer Netzbetreiber benötigte Zugang zu Unternehmen, um Breitbanddienste bereitzustellen, und stieß an vielen Standorten auf dasselbe Problem. Der vorhandene Kabelkanal war zu voll, um ein Kabel mit 4–12 aufgefächerten SC/APC-Anschlüssen zu installieren. Typischerweise würde dies die Konstruktion und den Bau eines neuen Wegs erfordern, eine Option, die sowohl zeitaufwändig als auch teuer ist. Die Clearfield-Lösung hat einen besseren Weg geschaffen. Durch die Verwendung eines vorkonfektionierten Clearfield-Kabels mit MPO-Anschlüssen an beiden Enden, FieldShield ® Microduct, gekoppelt mit einer der Fan-Out-Baugruppen , konnten unsere Ingenieure in bestehende Leitungsstrukturen gelangen, die zuvor nicht verfügbar waren. Die geringe Stellfläche des MPO ermöglichte die Platzierung in einem fast vollständig gefüllten Kabelkanal und bot gleichzeitig den Schutz und den einzigartigen Pfad, den die Faser benötigt. Diese platzsparende Option ermöglicht einen zukünftigen Austausch oder Upgrades ohne weitere Infrastrukturaufbauten.

Wie hat der Kunde von Clearfield profitiert?

  • Durch die Nutzung des vorhandenen Leitungsraums wurde die Notwendigkeit für zusätzliches Engineering und den Bau von Faserpfaden vermieden.
  • Durch das Zuhören und Reagieren auf die Bedürfnisse des Kunden konnte Clearfield kostspielige Baukosten eliminieren und sich gegen zukünftige Glasfaserausbauten schützen.
  • Diese Lösung beseitigte vollständig die Notwendigkeit, mehrere kundenspezifische Kabel zu inventarisieren, deren Bau Wochen dauern konnte.
  • Die skalierbare und modulare Produktlinie von Clearfield macht Änderungen an der Glasfaserinfrastruktur zum Kinderspiel. Wenn der Kunde beispielsweise von einer Zählung von 6 auf 12 wechseln musste, konnte der Techniker einfach den 4-Faser-Fan-Out ausstecken und den 12-Faser-Fan-Out einstecken.
  • Mit der Clearfield-Lösung kann die Bestellung in Minuten statt in Tagen bearbeitet werden.

Von: Scot Bohaychyk – Produktmarketing/Neue Märkte

Cookies