Wie 100 Millionen andere Menschen werden wir am Sonntag den Super Bowl LII im US Bank Stadium in Minneapolis verfolgen.
Abgesehen vom Stolz der Heimatstadt hat Clearfield sogar noch mehr „Haut im Spiel“ (wie man so sagt), weil wir alle Glasfasern verwalten und schützen, auf denen der mobile Breitband-Datenverkehr des US Bank Stadium läuft. Wir haben also ein begründetes Interesse daran, sicherzustellen, dass unsere Super Bowl-Gäste eine gute Erfahrung machen.
Unsere Aufgabe ist es, die Glasfaserinfrastruktur zu unterstützen, die die Hi-Tech-Anforderungen all der Fans der New England Patriots und Philadelphia Eagles, die in unser Stadion kommen, mit Strom versorgt. Das Credo von Clearfield lautet „fiber-to-anywhere“, da wir Breitbandzugang selbst in die schwierigsten Teile der Welt bringen. Unsere praxiserprobten Glasfaserplattformen verbinden das verteilte Antennensystem (DAS), um die LTE-Signale zu verstärken und die drahtlose Kapazität in Situationen mit hoher Nutzungsdichte zu erhöhen ... wie Fußballstadien. (Können Sie sich eine Situation mit höherer Dichte vorstellen als 65.000 Fans mit Smartphones?) Noch bevor sie ankommen, identifizieren Sensoren die beste Route und den besten Parkplatz. Einmal drinnen scannen die Gäste ihre Tickets, machen Selfies, erstellen unzählige Social-Media-Posts und verbrauchen unvorstellbare Datenmengen.
Aber wir haben das hier. Clearfield ist daran gewöhnt, im Mittelpunkt zu stehen, um diese Verbindungen zu ermöglichen.
Und mit diesen über 100 Millionen Augen am Spieltag ist es wirklich kein Druck.