LWL-Schränke, Kabel, Sockel und Terminals

Schrand betont die Bedeutung von Erweiterbarkeit und Flexibilität für den ROI

MINNEAPOLIS (27. April 2011) – In seiner Rede auf einer Branchenkonferenz diese Woche erklärte Brian Schrand, Senior Member of Technical Staff bei Clearfield, Inc . (NASDAQ: CLFD), sprach über den Trend, Fiber-to-the-Curb (FTTC)-Bereitstellungen auf Privathaushalte/Geschäfte oder Fiber-to-the-Basement (FTTB) auszudehnen.

Schrand, der auf dem Broadband Properties Summit in Dallas, Texas, sprach, sagte, dass FTTB zwar sicherlich an der Tagesordnung ist, aber für viele Kunden die Investitionsbeschränkungen (CAPEX) erfordern, dass ihre Bereitstellungen am Straßenrand stehen bleiben. Für Kunden, die skalierbare Bausteinprodukte wie die Clearfield-Kassette und xPAK verwenden, besteht jedoch noch die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt zu expandieren, so Schrand.

Einige andere wichtige Punkte, die Schrand gemacht hat, sind:

• Steigende Bandbreitenanforderungen zwingen dazu, Glasfaser näher zum Kunden zu bringen. Er führte das Beispiel von Mobilfunkanbietern an, die Glasfaser anfordern.

• Dank des Aufkommens von Internet-TV wird der Netzwerkverkehr verbraucherorientierter. Vor zehn Jahren war es in erster Linie geschäftsorientiert.

• Beim Entwurf eines FTTC-Netzwerks sollte die Dimensionierung der Backbone-Glasfaserkabel berücksichtigt werden, um zukünftiges Wachstum zu ermöglichen.

• Glasfaser ist das einzige zukunftssichere Medium, das steigende Bandbreitenanforderungen bewältigen kann.

• CAPEX, von denen fast 70 Prozent auf Arbeit entfallen, wird den Bedarf an hybriden Netzwerken antreiben.

Über Clearview-Kassette
Als „Any Application, Anywhere Multiplier“ stellt die Clearview Cassette sicher, dass alle Grundprinzipien des Fasermanagements erfüllt werden, ohne Umweltgefahren oder menschlicher Interaktion ausgesetzt zu sein. Integrierte Kassettenkomponenten passen vollständig in das Hauptgehäuse der Kassette, um jede gewünschte Anwendung oder jeden gewünschten Fasertyp zu unterstützen. Innerhalb der Kassette werden alle Fasern aus der Unterbaugruppe schlaff gelagert, durch einen Biegeradius geschützt und gegen versehentliche physische Beschädigung durch Handhabung gesichert. Die Clearview-Kassette wurde für die härtesten Betriebsumgebungen entwickelt und bietet Flexibilität und zuverlässige Leistung im Zugangsnetzwerk, in der Zentrale und im Außendienst.

Die Clearview-Kassette verwendet ein durchsichtiges Außengehäuse, das eine schnelle und einfache erste Schritte zur Fehlerbehebung bei inakzeptablen Lichtverhältnissen ermöglicht. Werkzeuglos zusammensteckbare Abdeckungen und eine abnehmbare Adapterplatte im 12er-Pack ermöglichen einen einfachen Zugang zu abgeschlossenen Unterbaugruppen für Wartung und Reinigung.

Informationen zur xPAK-Kassette
Die Clearview xPAK-Kassette, die neueste Innovation im Glasfasermanagement, wurde entwickelt, um Glasfaseranschlüsse und optische Komponenten mit kleiner Portzahl so bequem und kostengünstig wie möglich zu landen. Das xPAK vereinfacht das Fasermanagement auf das Niveau eines Verbrauchsguts.

Auf den ersten Blick sieht Clearview xPAK aus wie jedes andere LGX-kompatible Paket. Bei näherer Betrachtung werden Techniker jedoch eine neue Generation von Innovationen bei der Lieferung von konfektionierten Faserbaugruppen erkennen. Clearview xPAK entfaltet sich zu einem flachen, einteiligen Element, in dem alle erforderlichen Komponenten für den Faserschutz integriert sind.

Über Clearfield, Inc.
Clearfield, Inc. entwickelt und fertigt die WaveSmart-Plattform für Powered Optical Signal-Produkte, einschließlich des WaveSmart PowerNode 1550 EDFA, und der FieldSmart-Glasfasermanagementplattform, die das FieldSmart Fiber Distribution System (FxDS) und das FieldSmart Fiber Scalability Center (FSC) der neuesten Generation umfasst. und FieldSmart Fiber Delivery Point (FDP)-Serie. Die Produktlinien FxDS, FSC und FDP bauen auf der Clearview Cassette auf und bieten die branchenweit einzige Glasfasermanagementplattform, die auf einer einzigen Architektur basiert. Mit einer Skalierung von 12 bis 1728 Ports unterstützt FieldSmart eine breite Palette von Panel- und Gehäusekonfigurationen, Dichten, Anschlüssen und Adapteroptionen und wird zusammen mit einer Auswahl an passiven optischen Komponenten angeboten. Clearfield bietet ein komplettes Sortiment an Glasfaser- und Kupferkonfektionen für Innenanlagen, Außenanlagen und Zugangsnetzwerke. Clearfield ist ein öffentliches Unternehmen, das an der NASDAQ: CLFD gehandelt wird.
Weitere Informationen über Clearfield, Inc., seine Produkte und seine Mitarbeiter finden Sie unter https://www.seeclearfield.com .

Cookies