LWL-Schränke, Kabel, Sockel und Terminals

Wenn Sie (wie ich) seit einigen Jahren in der Telekommunikationsbranche tätig sind, bemerken Sie beim Herumfahren jedes Kommunikationsgehäuse auf Ihrer Route. Möglicherweise sehen Sie viele verschiedene Größen und Formen, was darauf zurückzuführen ist, dass unsere Branche von kupferbasierten Diensten zu Glasfaserkabeln übergeht. Oft sehe ich einen alten Kupfer-Crossconnect-Schrank neben einem alten aktiven (oder mit Strom versorgten) Außenanlagenschrank (OSP) neben einer Art Glasfaserverteilungs-Hub (FDH). Heute, mit der richtigen Planung, lässt sich diese große Ansammlung von Schränken zu einem ordentlichen, kleineren Paket zusammenklappen.

Wenn Sie mit älteren aktiven Schränken vertraut sind, wissen Sie, dass sie Uni-Tasker sind ... entworfen, um Kupfer-POTs-Leitungen und ein paar DS1s fallen zu lassen, aber in Tiefe, Leistung und Wärmekapazität begrenzt. Und Dienstanbieter möchten sich von diesen traditionellen Kommunikationsunterkünften und großen Kupferverteilungsflächen für moderne, aktive OSP-Schränke entfernen.

Geben Sie Clearfield® ein. Clearfield ist bekannt für außergewöhnliche FDH-Gehäuse und ergänzt jetzt unsere Reihe von passiven Gehäusen mit neuen aktiven Gehäusen. Das FieldSmart ® Fiber Active Cabinet (FAC) 5400 ist die größte aktive Schranklösung, die Clearfield anbietet … aber selbst unser größter Schrank ist viel kleiner als früher für seine Funktionen erforderlich war. Es verfügt über reichlich physische, Leistungs- und Wärmekapazität sowie eine kleine Stellfläche von etwas mehr als 48 Quadratzoll. Die 2 Hauptgeräte-Racks bieten jeweils 27 Höheneinheiten (RUs) Montageplatz (insgesamt 54 RUs). Warum ist das wichtig? Weil es dem Dienstleister Flexibilität gibt. Damit bei der Veröffentlichung der nächsten Runde eines Gerätes eines Herstellers genügend Platz vorhanden ist, um es schnell zu installieren und zu migrieren, ohne dass dies Auswirkungen auf den Endbenutzer hat. Für Techniker und Auftragnehmer ist mehr Flexibilität wichtig, um das Glasfasernetz für Wachstum zu gestalten und dennoch einen geringeren Platzbedarf an Standorten mit Kundenkontakt zu wahren. Der FAC 5400 nimmt problemlos OLTs, Ethernet-Switches, optische Komponenten, Feeder-Fasern und Tausende von Glasfaser-Ports für die Verteilung auf. Mit mehr Platz für Verteilerzuleitungsfasern eignet es sich perfekt für die Unterstützung zusätzlicher FDHs und fungiert gleichzeitig als PON- oder Active-Ethernet-Verteilzentrum.

Abhängig von den aktiven Komponenten bietet der FAC 5400 bis zu 264 PON-Ports (möglicherweise mehr, abhängig von den Anforderungen des Wärmemanagements), die 1.152 Teilnehmer bei einer 1:32-Aufteilung des Gehäuses unterstützen, was 1 Gehäuse, 1 kleinere Stellfläche bedeutet Hub … es verbleiben 228 Ports für Feeds, die weitere 7.269 Abonnenten unterstützen könnten. Das sind 51 kleinere 144 PON-Gehäusespeichen, die unterstützt werden! Ein FAC 5400 könnte Dienste für eine ganze Stadt/einen Campus oder ein sehr bedeutendes 5G-Netzwerk unterstützen. Für CLECs bedeutet dies keine monatlich wiederkehrenden Gebühren für Rackspace und CFA. Größer bedeutet, dass ILECs größere traditionelle Telekommunikationshütten migrieren und stilllegen können.

Der Aufbau Ihres Netzwerks mit einer Kombination aus FACs und FDHs ist der intelligente Weg, um größere glasfaserbasierte Einnahmen zu erzielen und gleichzeitig eine geringere Gesamtbetriebsfläche zu erreichen. Wenden Sie sich wie ich an einen unserer Clearfield-Experten, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Mischung aus FACs und FDHs zu helfen, die zu Ihrer Netzwerkstrategie passt.

Von Marty Adkins

Marty Adkins, Clearfield Application Engineer, ist ein von BICSI RCDD und Telcordia GR1275 zertifizierter Fachmann. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Telekommunikationsbranche verfügt Marty über umfangreiche Data/Com-Erfahrung in der Entwicklung und Konstruktion von Glasfaserinfrastrukturen, die mehrere Kommunikationsplattformen unterstützen, sowie über einen Hintergrund in der Planung und Verwaltung von Netzwerkkapazitäten. Er referiert zu Glasfaserthemen bei regionalen BICSI-Veranstaltungen und für verschiedene Clearfield-Kunden.

Cookies