Robert und Isaac sind eine Studie über Kontraste und Ähnlichkeiten. Robert , unser Director Quality & Procurement, ist ein Mann weniger Worte. Prägnant könnte man auch seinen kalkulierten und systemischen Ansatz zur Qualitätskontrolle und Beschaffung gut beschreiben.
Isaac, ein Business Process Engineer, ist eindeutig begeistert von den Vorzügen des Six-Sigma-Prozesses zur kontinuierlichen Verbesserung von Geschäftspraktiken. Und er ist dabei nicht zurückhaltend.
Es könnte der Unterschied zwischen Babyboomern und Millennials sein. Aber wir denken gerne, dass alle möglichen Menschen, Persönlichkeiten und Talente zusammenkommen müssen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Robert ist „einer der Originale“ bei Clearfield, der vor mehr als 15 Jahren bei uns angefangen hat. Isaac begann vor zweieinhalb Jahren an unserer Produktionslinie zu arbeiten. Er machte stetig Fortschritte und konzentriert sich nun auf die Prozessverbesserung.
Wie geht's?
Isaac: „Ich setze strategische Unternehmensziele, die von den Direktoren und der Geschäftsführung vorgegeben werden, in spezifische taktische Projekte um und leite diese Projekte bis zum Abschluss mithilfe der Six-Sigma-Methodik. Manchmal werden die Projekte aufgrund einer Kundenanforderung initiiert, und manchmal werden die Projekte initiiert, um Effizienz zu schaffen und Prozesse zu rationalisieren.“
Robert: „Produktqualität und Materialverfügbarkeit sicherstellen.“ (Wie ich schon sagte, knapp.) Ok, er sagte auch, dass er an der Beschaffung von Lieferanten beteiligt ist und mit den Außendiensttechnikern an Leistungsproblemen bei unseren Kunden arbeitet.
Clearfield-Kultur
Isaac: „Die Kultur von Clearfield ist einzigartig in dem Sinne, dass Ideen auf jeder Ebene des Managements oder jeder Abteilung eingebracht werden können, ohne befürchten zu müssen, jemandem auf die Füße zu treten. Jeder bei Clearfield ist hier, um das Unternehmen zu verbessern, und ist offen dafür, neue Perspektiven auf seine Prozesse zu hören und mit ihnen zu arbeiten. Ich würde die Kultur als kooperativ und familiär beschreiben.
Robert: „Wir sind ein Team.“
Hör zu
Welche der Kernwerte von Clearfield („Zuhören, Erkennen, Verstehen, Zusammenarbeiten, Liefern und Feiern“) in ihrer täglichen Arbeit am meisten Anklang finden, sind sich Robert und Isaac einig.
Robert: „Zuhören würde ich sagen. Sie müssen Ihre vorgefassten Meinungen ablegen, um wirklich zuzuhören. Ich versuche, nicht zu hören, was ich hören will.“
Isaak stimmt zu. „Zuhören spricht mich am meisten an. Ich habe das Gefühl, dass sich bei gutem Zuhören der Rest ergibt. Wenn Sie wirklich zuhören, dann erkennen und verstehen Sie die Sichtweise des anderen sehr schnell. Sobald Sie sich mit jemandem verständigt haben, erfolgt die Zusammenarbeit ganz natürlich. Die Zusammenarbeit von Menschen mit unterschiedlichen Ideen führt natürlich zu außergewöhnlichen Ergebnissen und Leistungen. Obwohl sie alle wichtig sind, beginnt alles mit dem Zuhören.“
In der Praxis
Als Beispiel dafür, wie wichtig Zuhören im Bereich der Qualitätskontrolle ist, führte Robert an: „Es gab einmal ein Qualitätsproblem, und unser Team hörte zu, verstand und half dem Kunden dann durch die Situation. Wir haben uns für die Unannehmlichkeiten entschuldigt, aber dann hat sich der Kunde bei uns bedankt. Er sagte, er sei sehr zufrieden und dankte uns dafür, wie entgegenkommend wir auf ihr Problem reagierten. Das war einer meiner besseren Tage bei der Arbeit.“
Isaac ging so weit zu sagen, dass jedes erfolgreiche Projekt mit Zuhören beginnt. „Von der Implementierung von Prozessen zur Erfüllung der Telcordia GR-Standards über die Verbesserung des Kundenrückgabeprozesses, damit Kunden Produkte einfacher und schneller umtauschen können, bis hin zur Entwicklung eines neuen Produkts, das auf das einzigartige Problem eines Kunden zugeschnitten ist, sie alle beginnen mit Zuhören.“
Hochwassermarke
Obwohl sie an einigen beeindruckenden Fortschritten auf dem Gebiet des Fasermanagements beteiligt waren, sehen beide interessanterweise ihre besten arbeitsbezogenen Momente darin, anderen zu helfen.
Robert: „Eines der Dinge, auf die ich stolz bin, ist, einem Kollegen in einer schwierigen Situation zu helfen, als einige Leute im Urlaub waren. Sie dankten mir aufrichtig für die Hilfe. Dies war ein sehr lohnender Tag. Ich habe vielfältige Erfahrungen und kann eine Vielzahl von Problemen lösen. „
Isaac: „Eines der Projekte, auf das ich am meisten stolz bin, ist die Erstellung des Prozesses zum Versenden von Produktänderungsmitteilungen an Kunden. Dies war ein Projekt, das ausschließlich durch die Kommunikation mit einem Kunden vorangetrieben wurde. Innerhalb weniger Wochen brachte unser funktionsübergreifendes Team mit Produktmanagement, Engineering, Dokumentenkontrolle, Vertrieb und Qualität den Prozess zum Laufen. Obwohl dies keineswegs das größte Projekt war, ist es ein großartiges Beispiel dafür, wie schnell alle Abteilungen zusammenarbeiten, um einem Kunden zu helfen.“
Der Clearfield-Unterschied: Menschen
Robert: „ Ich genieße meine Kollegen. Wir sind ein gutes Team. Wir haben auch viele Leute mit einer großartigen Arbeitsmoral. Und einige haben einen großartigen Sinn für Humor.“
Isaac: „Ich liebe es, mit Menschen zu arbeiten, die so offen für Veränderungen und Verbesserungen sind. Die Kultur von Clearfield führt dazu, dass jeder offen an die Dinge herangeht und erkennt, dass es egal ist, was wir tun, wir können uns immer verbessern. Es ist großartig, mit einem Team von Menschen zusammenzuarbeiten, die täglich danach streben, noch besser zu werden.“
Wie schreibt man ERFOLG richtig?
Isaac: „ Clearfield ist so erfolgreich, weil wir Dinge aufsetzen, die Sinn machen, anstatt Standardvorlagen zu folgen. Six Sigma- und Lean-Methoden werden oft schlecht implementiert, weil die Leute denken, dass man Verbesserungen vorantreibt, indem man die Tools für jeden Prozess einsetzt. Sowohl Six Sigma als auch Lean laufen darauf hinaus, „das Problem zu identifizieren; tun, was Sinn macht; und reflektieren Sie Ihre Erfolge und Misserfolge.' Six Sigma und Lean haben dafür eine Menge Tools, aber wie sie implementiert werden und welche Tools verwendet werden, ist für jedes Projekt völlig anders. Clearfield ist erstaunlich darin, zu verstehen, welche Optionen verfügbar sind, und die Mischung der Optionen auszuwählen, die am besten funktioniert.“
Robert: Harte Arbeit und kluge Arbeit von vielen Leuten.
Beide machen hervorragende Punkte. (Robert verwendet nur weniger Worte.)