Da sich sowohl Gebäude mit mehreren Wohneinheiten (MDU) als auch mit mehreren Mietern (MTU) stark in Design und Anzahl der Einheiten unterscheiden, stellen sie sowohl für den Planer als auch für den Installateur eine Herausforderung dar. Das Verlegen von Glasfasern in jede Einheit … ob Wohneinheit oder Geschäft … kann unnötig komplex sein.
Bevor Sie sich mit der Bereitstellung befassen, sollten Designer und Installateure einige Fragen berücksichtigen.
1. Um was für eine Gebäudeumgebung handelt es sich?
MDUs/MTUs können in mehrere Kategorien unterteilt werden. Ein Hochhaus (10 Stockwerke und höher) bietet viel Platz für die Riser; Geräteschränke befinden sich in der Regel auf jeder Etage, sodass Sie Ihre Geräte oder Ihre Verbindungspunkte auf jeder Etage montieren und dann Ihre Glasfaser in die Suite bringen können. Ein mittlerer Anstieg (ca. 3-10 Stockwerke) verfügt normalerweise über eine Art Steigleitungsraum, sodass Sie Glasfaser oder Mikrorohr durchziehen und dann vom Verteilerschrank zur Suite führen können. Eine Umgebung im Niedrigbau- oder Gartenstil (bis zu etwa 3 Stockwerke) hat nicht viel Platz oder keine Steigschränke oder Geräteräume, daher besteht Ihr Ansatz häufig darin, die Einheit von außen zu durchdringen.
2. Welche Längen sind vom Technikraum bis zu den Wohneinheiten üblich?
Wenn Sie jetzt einige Messungen berücksichtigen, sparen Sie später Zeit. Dies müssen keine genauen Längen sein (dazu später mehr), aber es hilft, eine allgemeine Vorstellung zu bekommen. Suchen Sie zunächst nach gemeinsamen Durchschnittswerten in der Länge. Beachten Sie besonders sehr lange (kundenspezifische) Längen, da diese besondere Aufmerksamkeit erfordern.
3. Wie lauten die örtlichen Brandschutzvorschriften?
Bei der Auswahl der geeigneten Produkte ist es wichtig, die Brandschutzvorschriften Ihrer Region zu kennen und zu befolgen; Brandschutzanforderungen variieren je nach Installation. Ist eine Plenumbewertung erforderlich? Plenum-zertifizierte Kabel werden speziell für die Verwendung in Plenum-Innenräumen hergestellt (dem Teil eines Gebäudes, der die Luftzirkulation für Heizungs- und Klimaanlagen erleichtert). Das spezielle Plenummaterial ist feuerhemmend beschichtet, sodass im Brandfall keine giftigen Gase freigesetzt werden. Ist Riser-Rating erforderlich? Riser-zertifizierte Kabel verlaufen zwischen Stockwerken in Nicht-Plenum-Bereichen. Die Brandschutzanforderungen an Steigkabel sind nicht so streng wie die Anforderungen an Plenumkabel.
Nachdem die vorherigen Fragen beantwortet wurden, überlegen Sie sich Ihre Lösungen. Eine, die wir empfehlen, ist Cable in Conduit (CIC), ein Kabelkanal mit vorinstalliertem Kabel. Die Verwendung von CIC reduziert sowohl die für das Design erforderliche Zeit als auch die Zeit für die Installation, da die Notwendigkeit entfällt, exakte Längen zu konstruieren.
Ein Vorteil der Verwendung von CIC besteht darin, dass der Installateur sowohl den Kabelkanal als auch das Kabel gleichzeitig platziert … anstatt zuerst den Kabelkanal zu platzieren und später zurückzukehren, um die Faser einzuziehen. Die Verwendung von CIC spart den Installationsteams Zeit, was dem Anbieter Geld spart.
Der Nachteil der meisten Industrie-CIC besteht darin, dass die Glasfaser normalerweise keine Anschlüsse hat, sodass der Installateur eine Hin- und Rückfahrt hinzufügen muss, um die Glasfaser in die Räumlichkeiten des Kunden zu spleißen, oder einen Stecker anspleißen muss, um eine Verbindung mit der Kundenausrüstung herzustellen.
Die FieldShield ® D-ROP- Kabelbaugruppe von Clearfield® eliminiert diesen Rückweg, indem sie eine vorkonfektionierte Faser bereitstellt, die klein genug ist, um es einem Installationstechniker zu ermöglichen, überschüssiges Kabelrohr über dem angeschlossenen Ende der Faser zu entfernen. Dadurch wird die Installation zu einer echten One-Pass-Lösung. Die verbleibende Faser ist flexibel und sorgt für eine einfache Aufbewahrung von Durchhang … so dass, obwohl die einzelnen Faserverläufe zum Wohnzimmer variieren können, genaue Längen nicht erforderlich sind. D-ROP kann sowohl in der Außenanlagenumgebung (OSP) als auch in der Innenanlagenumgebung (ISP) mit einem 3-mm-Außenkabel oder einem 2-mm-Innenkabel installiert werden.
Der integrierte Tonleiter von FieldShield D-ROP – Direct Bury vereinfacht die Bodenortung bei Direct Bury-Anwendungen. Seine branchenübliche orange Farbe bietet eine hohe Sichtbarkeit. FieldShield D-ROP – Riser Rated wird in Industriestandard-Beige geliefert und ist für Anwendungen konzipiert, die als Riser-Luftraum bezeichnet werden.
Wenn der Designer fertig ist:
- Wählt den geeigneten D-ROP für die Gebäudeumgebung (High Rise, Mid Rise oder Low Rise)
- Legt häufig verwendete Kabellängen für ihre Gebäudeumgebung fest
- Bewertet, ob irgendeine Art von Rating erforderlich ist (Plenum- versus Riser-Rating)
- Bestellt die richtige Kabelmenge für die Lieferung an die Baustelle
Da D-ROP vorkonfektioniert und im Mikrorohr vorinstalliert ist, müssen die Installationsteams nur die Baugruppen in die richtige Wohneinheit ziehen, das äußere Rohr auf Länge zuschneiden und das mit Steckern versehene Ende in den entsprechenden Anschluss stecken. Es ist keine Hin- und Rückfahrt erforderlich, um die Faser zu installieren oder zu spleißen. Alles wird in einem Durchgang abgeschlossen … was sowohl die Arbeits- als auch die Designkosten für die Bereitstellung reduziert.
Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, die Installationen in Ihren MDU/MTU- Umgebungen zu maximieren, ziehen Sie die Vorteile von FieldShield D-ROP in Betracht, und wir laden Sie ein, sich an Clearfield zu wenden . Wir haben viel Erfahrung mit MDU/MTU-Bereitstellungen und helfen Ihnen gerne weiter.