Clearfield (CLFD), Glasfaser zu überall

Das Certified Partnership Training Program (CPTP) von Clearfield steht Kunden und Auftragnehmern offen, die Clearfield-Partner werden möchten. Melden Sie sich noch heute an, um die richtigen Installationstechniken für Clearfield-Produkte zu lernen. Schulungsprogramme können entweder bei uns oder bei Ihnen durchgeführt werden. Unser Reiseanhänger ist mit allem Nötigen ausgestattet, um das Training zu Ihnen zu bringen.

Warum Partner werden

Als zertifizierter Partner können Sie nicht nur das „Clearfield Certified“-Logo auf Ihrer Website anzeigen, sondern erscheinen auch auf unserer Website als „Clearfield Certified“ und erhalten Produkt- und Literaturaktualisierungen.

Kurse

Die Schulungsprogramme bieten unterschiedliche Schulungsniveaus für unsere gesamte Produktlinie. Jeder Teilnehmer erhält eine umfassende Schulung zu den Clearview ® -Kassetten und den FieldShield ® -Produkten zum Schutz optischer Fasern, wobei er je nach vertraglicher Anforderung zwischen Innenanlage, Außenanlage oder beiden wählen kann.

Ausstellungsaufbau mit Produkten von Clearfield Fiber

Im Werk

1 Tag

In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt auf den Bausteinen zum Konsolidieren, Verteilen und Schützen von Glasfaserkabeln und Komponenten im Gebäude ⁠ – in einer Kopfstelle, einer Zentrale oder einem Kommunikationsraum.

Äußere exponierte Faserbox.

Außerhalb der Anlage

1 Tag

Das Ziel des heutigen Außenanlageneinsatzes besteht darin, Glasfaser kostengünstig zu konsolidieren und tiefer in das Netzwerk zu verteilen.

Sammlung von Clearfield-Faserprodukten

Innen- und Außenanlage (vollständiger Kurs)

1 1/2 Tage

Dieser Kurs behandelt die Anwendungen und Lösungen für das gesamte passive Infrastrukturnetzwerk der physikalischen Kommunikation. Vom Kern in der Zentrale oder Kopfstelle bis zum Zugang, dem Rand und dem Heim oder Geschäft.

Nahaufnahme einer Clearview-Kassette

FieldShield & Clearview-Kassette

1/2 Tag

Gezieltes Training mit Schwerpunkt auf Clearview Cassette, FieldShield und den YOURx-Plattformkomponenten und wie sie zusammenarbeiten.

Cookies